
-
ISO/IEC 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
-
Zwei-Faktor-Authentisierung und Einweg-Hashing-Algorithmus
-
SSO-(Single Sign On) Login
-
TLS-Verschlüsselung , DNS-Abfrage über DNSSEC
-
AES-256-CBC Verschlüsselung personenbezogener Daten
-
Einsatz von CSRF-Tokens, sowie einer strengen X-Frame-Policy
-
E-Mails werden DKIM signiert und durch SPF und DMARC verifiziert
-
Mehrfach redundante Datensicherung
-
Konzipiert und entwickelt von Datenschutzbeauftragten
Maßgeschneidertes Datenschutzmanagement
Behalten Sie den Überblick.
Die EasyGuard®-Datenschutz Management Software ist eine webbasierte Anwendung mit der Sie, ohne explizites Fachwissen, die Pflichten der DSGVO umsetzen können. Sie verfügt über eine responsive Darstellung und unterstützt Sie außerdem bei der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie.
Vorlagen & Muster
zur Datenschutzdokumentation
Neben den bereits in der EasyGuard®-Datenschutz Management Software enthaltenen Standardvorlagen finden Sie hier weitere Inhaltspakete, die Sie in EasyGuard® für Ihre Datenschutzdokumentation verwenden können.
Alle Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, es handelt sich jedoch um Muster, die an die konkrete Situation angepasst werden müssen. Die Verwendung der Muster ersetzt keine rechtliche Beratung.
Hier erhalten Sie das komplette IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 als Fragenkatalog.
Die Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums enthält insgesamt 111 IT-Grundschutz-Bausteine. Darunter sind zehn neue IT-Grundschutz-Bausteine sowie 101 Bausteine aus der Edition 2022. Drei Bausteine aus der Edition 2022 sind entfallen. Aus der Edition 2022 wurden 21 Bausteine für die Edition 2023 überarbeitet.
Modul: Audit-Modul
Edition 2023: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Änderungen in der Edition 2023 des IT-Grundschutz Kompendium
IT-Grundschutz-Kompendium: kostenfrei
-
Anfrageformular
-
Einleitung
-
Hinweisgeberformular
-
Signierungsfunktion
-
Allgemeine Speicherdauer
-
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
-
Erläuterung Rechtsgrundlagen
-
Rechte der betroffenen Person
-
Verantwortlichkeiten
-
Verarbeitung bei der Ausübung der Rechte
-
Server-Log-Dateien
-
Datenempfänger
-
Informationen für Gemeinsame Verantwortlichkeiteten
-
Generische Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO auf Basis ausgewählter Verfahren (Gruppiert)
-
Generische Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO auf Basis ausgewählter Verfahren (Einzelaufstellung)
Inhaltspaket DS-Informationen: 15 Vorlagen kostenfrei
Wichtige Hinweise:
Alle Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, es handelt sich jedoch um Muster, die an die konkrete Situation angepasst werden müssen. Die Verwendung der Muster ersetzt keine rechtliche Beratung.
